Es bieten sich viele Nutzungsmöglichkeiten für überkonfessionelle Zwecke und kulturelle Veranstaltungen.
Raum der Begegnung
Eine Kapelle für Straß
Täglich von 9 - 17 Uhr geöffnet!
Weil es uns wichtig ist
-
Heute schauen wir mit Freude auf „unsere Kapelle“. Wir öffnen die Tür ganz weit für alle, die dort Einkehr, Stille und Momente des Aufatmens finden wollen. Je mehr sie genutzt wird, auch über den religiösen Rahmen hinaus, desto mehr entspricht sie dem Grundgedanken, den wir verfolgten.
Marianne Pachler
Obfrau -
Eine Freude für uns und die Bevölkerung, aber auch eine große Herausforderung für uns alle, dieses Bauwerk zu vollenden. Herzlichen Dank an alle!
Franz Gramlinger
-
Die Skepsis des Anfangs ist mit der Arbeit und der Vollendung des Baues verschwunden. Jetzt können wir stolz sein, so ein besonderes Gebäude in Straß zu haben.
Gertude & Rudolf Hofinger
-
Wir freuen uns, dass wir mit der Kapelle jetzt in Straß einen Ort der Stille, Ruhe und Besinnung haben, den wir vielfältig nutzen können.
Katharina & Alfred Bayer
-
Eine Herausforderung, die uns allen viel abverlangte, führte zu dieser einzigartigen Kapelle.
Walter Pachler jun.
-
Nun ist es soweit, der Bau der Kapelle geht dem Ende zu. Mit Hilfe so vieler fleißiger Helfer und Gönner, geht eine sehr schöne und anstrengende Zeit zu Ende. Ein großer Dank an alle.
Gerti Gramlinger
-
Ich freue mich, an so einem außerge-wöhnlichen Projekt beteiligt zu sein. Ich hoffe, dass es auch viele junge Menschen anspricht.
Walter Pachler sen.
-
Wir möchten einen Treffpunkt in unserem Ort, der die Möglichkeit bietet, der Hektik des Alltags zu entfliehen und zum Innehalten.
Gudrun & Günther Huber
-
Es gibt viele Gründe eine Kapelle zu bauen. Für mich ist es, einen Ort der Begegnung zu schaffen.
Madeleine Pachler
Gründe
Alte Kapellen
In den Ortschaften Straß und Sagerer bestanden 2 Kapellen, welche der Verbauung des Auwaldbaches bzw. des Autobahnbaues zum Opfer fielen und nicht mehr errichtet wurden.
Raum für Totenandachten
Totenandachten eines großen Teiles des Gemeindegebietes werden nicht in der Pfarrkirche, sondern vor Ort abgehalten. Weil ein würdiger Rahmen fehlte, wurden diese in der Garderobe der Volksschule gemacht. Nun bietet die neue Kapelle den Raum dafür.
Raum für Schulgottesdienste
Schulgottesdienste fanden aufgrund der großen Entfernung zur Pfarrkirche in Turnsaal oder Garderobe der Volksschule statt Die Kinder hatten nicht die Möglichkeit, diese Feste in einem sakralen Umfeld zu feiern.
Raum für Gemeinschaft
Endlich besteht die Möglichkeit im Zentrum von Straß einen Ort zu schaffen in dem kulturelle , gemeinschaftliche oder christliche Veranstaltungen in passendem Rahmen für ein soziales Miteinander gefeiert werden können.

Raum für "Kreuzer Herrgott"
Die Christus-Holzstatue "Kreuzer Herrgott" besitzt einen immateriellen Wert für die Einwohner von Straß und Sagerer, weil damit eine lange Geschichte verbunden ist. Der Verein hat im Zuge des Baus, versucht diese Statue wieder nach Straß zu bekommen, aber leider blieben die Bemühungen nach anfänglicher Zusage erfolglos.
Aktuelles
Die Einweihung naht
Der Kapellenbau geht dem Ende zu. An der Abschlusskante der alten Schottergrube entlang steht nun die Auferstehungskapelle. „Es ist schon etwas Spezielles in diesen Zeiten eine Kapelle zu bauen“, erklärt Vereinsobfrau Marianne Pachler, „noch außergewöhnlicher ist die Bereitschaft von vielen Menschen, sich mit ihrer Arbeitsleistung oder finanziellen Unterstützung in unser Projekt einzubringen – ein herzliches…
Wieder Lichterglanz und Weisenklang vor der Volksschule!
Adventmarkt in Straß – nicht groß, nicht laut, aber mit einem ganz besonderen Flair. Der Nikolaus kommt von draußen her, beschenkt die Kinder und erfreut auch die Erwachsenen. Andreas Kalleitner ist auch dieses Jahr mit seinen Musikanten angerückt. Die Kindertheatergruppe hat lange geprobt – endlich ist Aufführung, wie aufregend! Mit dem Stück “Die neuen Nachbarn”…
Von der Vision zur Umsetzung
„Ein Traum wird nicht durch Magie zur Realität; es braucht Schweiß, Entschlossenheit und harte Arbeit.“ – Colin Powell Der Bau der Straßer Kapelle geht in die finale Runde. In den nächsten Monaten ist es nun soweit und der Bau wird in der Binderweber Schottergrube verwirklicht. Das Gelände haben wir ja bereits im November des letzten…
Kontakt
Straß (vis a vis Volksschule)
4881 Straß im Attergau
Obfrau Marianne Pachler
Sagerer 30/1
4881 Straß im Attergau
kapellenverein@gmail.com
Obfrau Marianne Pachler
Obm.-Stv. Alfred Bayer
Obm.-Stv. Günther Huber
Schriftführerin Katharina Bayer
Kassier Franz Gramlinger
Kassier-Stv. Rudolf Hofinger
weitere Mitglieder:
Gerti Hofinger
Gerti Gramlinger
Gudrun Huber
Madeleine Pachler
Walter Pachler sen.
Walter Pachler jun.
